Nachricht

Nachricht für die Startseite

Mitgliederversammlung 2024

Logo des Heimatvereins

Mitgliederversammlung 27.11.2024 Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des Heimatvereins Am 27.11.2024 hatten wir unsere Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahlen. Leider konnte die Vorsitzende nur wenige der über 180 Mitglieder begrüßen, schade.  Wir konnten auch den Vorstand nicht komplett wählen, da einige alte Vorstandsmitglieder aus persönlichen Gründen nicht mehr kandidierten und neue Kandidatinnen und Kandidaten nicht zur Verfügung standen. In […]

Mitgliederversammlung 2024 Weiterlesen »

Fertigstellung Mundart-Atlas

Titel-Bild-Mundart-Atlas

Öffentliche Vorstellung des Projektes „Mundart-Atlas von der Schwalm und Rur bis zur Maas“ Hier geht es direkt zum Mundart-Atlas Viel Spaß beim Ausprobieren Hier klicken Zwei Jahre ist es her, dass die Idee eines Mundart-Atlasses in unserem Kreisgebiet in einer Auftaktveranstaltung im Heinsberger Kreishaus auf Einladung von Landrat Stephan Pusch zum Arbeitstitel wurde. Jetzt blicken

Fertigstellung Mundart-Atlas Weiterlesen »

Dorfrundgang mit Federweißen und Zwiebelkuchen

Foto Dorfrundgang mit Federweißen und Zwiebelkuchen

Dorfrundgang mit Federweißen und Zwiebelkuchen Am 21.09.2024 hat der Heimatverein Schafhausen, wie in den Jahren zuvor, zum Dorfrundgang eingeladen. Bei dieser kleinen Wanderung konnten die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Dorfes Schafhausen mit fachkundigen Erläuterungen besucht werden. Anschließend konnten sich die fleißigen Wanderer bei Federweißen und Zwiebelkuchen stärken.

Dorfrundgang mit Federweißen und Zwiebelkuchen Weiterlesen »

Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Logo Unser Dorf hat Zukunft

Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ Die Ortsgemeinschaft Schafhausen und Schleiden beteiligt sich in 2024 erstmals am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Mit dem bundesweiten Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft ehrt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) alle drei Jahre bürgerschaftliches Engagement und macht positive Entwicklungen in ländlichen Regionen sichtbar. Die Menschen auf

Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ Weiterlesen »

Besuch im Begas Haus

Begas Haus Führung

Besuch im Begas Haus in Heinsberg Am 18. November besuchte der Heimatverein und einige Gäste das  Begas Haus in Heinsberg. Das Begas Haus ist das Museum für Kunst und Regionalgeschichte in Heinsberg. Es erhielt seinen Namen nach der über vier Generationen wirkenden Künstlerfamilie Begas, deren Stammvater Carl Joseph Begas 1794 in Heinsberg geboren wurde. Die

Besuch im Begas Haus Weiterlesen »

Litfaßsäule in neuem Gewand

Renovierung der Litfaßsäule

Litfaßsäule im neuen Gewand Die Vereine und Gruppen im Ortsring zieren die aufgebrachte Ummantelung Die in die Jahre gekommenen Sprühgrafiken der Litfaßsäule im Ortskern von Schafhausen wurden durch eine neue grafisch gestaltete Hülle ersetzt. Auf Anregung des Heimatvereins fand der Vorschlag, alle im Ortsring vertretenen Vereine und Gruppen mit ihrem Logo darzustellen, eine einstimmige Unterstützung.

Litfaßsäule in neuem Gewand Weiterlesen »

Mundart-Filmabend, 08.11.23

Titelseite Mundart-Kollektion Nr. 5

Mundart-Filmabend am 8. November 2023 Zum vierten Filmabend in diesem Jahr laden wir Sie herzlich ein:Termin: Mittwoch 8. November 2023, 19 UhrOrt: Vorraum der Mehrzweckhalle in Schafhausen, Schafhausener Straße 81 An diesem Abend wollen wir einen Mix aus den beiden letzten Videos, dem 4. und 5. Video zeigen, und aus dem erfolgsreichen letzten Mundartreff in

Mundart-Filmabend, 08.11.23 Weiterlesen »

Pressegespräch zur 5. Wanderkarte

Bild mit Zeitungen

Bild von Michael Gaida auf pixabay Einladung zum Pressegespräch anlässlich der 5. Wanderkarte „Wege zur Arbeit“ und zur Herausgabe der Broschüre „Wie Schafhausen zur Werkbank von Heinsberg wurde“ Der Heimatverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte des Ortes und seine Entwicklungsstufen bis in die heutige Zeit zu dokumentieren und für die Öffentlichkeit zu

Pressegespräch zur 5. Wanderkarte Weiterlesen »

Jungferntour zur 5. Wanderkarte

Wanderkarte Nr. 5 Ausschnitt Titelblatt

Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde unseres Vereins! Unsere 5. Karte im Zyklus rund um Schafhausen, „Wege zur Arbeit“ ist fertiggestellt. ZurJungferntour laden wir Sie/Euch gerne zu einer geführten Radwanderung ein:Termin: 26. August 2023, 14.00 UhrTreffpunkt: Mehrzweckhalle in Schafhausen, Schafhausener Str. 81 Diese Wanderkarte beschreibt die traditionellen Wege zur Arbeit bei „Glanzstoff“, wie unsere „Fabrik“

Jungferntour zur 5. Wanderkarte Weiterlesen »

Nach oben scrollen